shades&contrast geht endlich online! Nachdem wir einige Zeit darin investiert haben zu verstehen, was der Markt in der Digitalisierung braucht, welche Kompetenzen darauf passen und was gleichzeitig auch sinnvoll für unsere Gesellschaft ist, steht die Mission von shades&contrast eindeutig fest.
Wir denken die Themen Diversity und Inclusion einen Schritt weiter.
Bisher wird das Thema Diversity vor allem von Personal- und Marketingabteilungen voran getrieben. Vielen Unternehmen ist es sehr daran gelegen möglichst unterschiedliche Menschen einzustellen und diesen Wert in ihrer Unternehmenskultur zu verankern. Dies ist ein erster guter Schritt - interne Diversity fördert eine inklusive Atmosphäre und erleichtert die Einstellung von neuen sowie die Bindung von bestehenden Mitarbeiter:innen.
Sobald interne Diversity Ziele erreicht werden, können wir einen Schritt weiter gehen.
Diversity befähigt uns Innovationen und inklusive Produkte zu entwickeln.
Die Mission hinter shades&contrast ist es Diversity&Inclusion in das Produkt Management zu bringen.
Denn nicht nur Mitarbeiter:innen haben unterschiedliche Bedürfnisse, sondern auch unsere Nutzer:innen. Alle haben ein Recht darauf, dass auf ihre Wünsche und Ziele in angepasstem Maße eingegangen wird. Denn wer nicht auf die Unterschiede eingeht, verliert potenzielle Kund:innen und wird immer ein Stückchen irrelevant bleiben.
Aber es liegt auch in unsere Verantwortung die Gesellschaft von morgen zu gestalten und uns zu fragen, wie wir es schaffen möglichst viele Menschen an der digitalen Zukunft teilhaben zu lassen.
Deshalb wird es bei shades&contrast vor allem darum gehen, das Thema Inclusive Product Design im Produktmanagement zu platzieren und voranzutreiben - für products with value for everyone.